Sie haben bei der Kommunalwahl immer so viele Stimmen, wie Sitze im jeweiligen Gremium zu vergeben sind.
Beim Geisenheimer Stadtparlament sind das 37 Sitze.
In den Ortsbeiräten 5 Sitze.
Bei der Wahl zum Kreistag insgesamt 61 Stimmen.
Bei der Wahl haben Sie die Möglichkeit des „Kumulierens“ und des „Panaschierens“.
Liest sich kompliziert. Ja, diese Art des Wählens bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Wir wollen Ihnen die beiden meistgenutzten Varianten vorstellen.
Variante 1 (Kumulieren/Listenwahl)
Sie kreuzen ganz oben die Liste der SPD an. Ihre 37 Stimmen werden automatisch auf die 32 Kandidaten*innen der SPD Geisenheim verteilt. Ihr Stimmzettel ist gültig!
3 | SPD | ![]() |
301 | Berghof, Ulrich | |
302 | Becker, Dorit | |
303 | Edinger, Rudolf | |
304 | …. |
Variante 2 (Panaschieren/Listen- und Personenwahl)
Sie können Ihre 37 Stimmen auch so vergeben, dass Sie diese an einzelne Personen verteilen. Dabei können Sie max. drei Kreuze pro Kandidat vergeben.
Bitte beachten Sie dass Sie in Summe nie mehr als 37 Stimmen vergeben! Ihr Stimmzettel würde dadurch leider ungültig.
Ganz wichtig! Machen Sie auch bei dieser Variante ein Kreuz in das Listenfeld. So ist sichergestellt, dass keine Stimme verloren geht.
3 | SPD | ![]() |
301 | Berghof, Ulrich | ![]() |
302 | Becker, Dorit | ![]() |
303 | Edinger, Rudolf | ![]() |
304 | …. |